Georg Möthrath erstellt vorwiegend IT-Konzepte für Kleinstunternehmen und Privatpersonen.
Nach Präsentation, Entscheidung und Implementierung schult er die Verantwortlichen und trainiert sie in der Anwendung.
Georg Möthrath absolvierte das Studium der Physikalischen Technik an der Fachhochschule Aachen (Abschluss als Dipl. Ing. der Physikalischen Technik).
Er war zunächst Ingenieur im Thorium-Hochtemperatur-Reaktor in Jülich.
1983 trat er in die VIB Apparatebau GmbH als Konstrukteur und Projektleiter für Trocknungsanlagen von Papiermaschinen ein.
1985 wurde er Konstrukteur und Projektleiter für Haushalts- und Medizinprodukte bei der deutschen Tochter eines großen amerikanischen Konsumgüterunternehmen und stieg dort zum Direktor und Prokuristen für den Bereich Forschung und Entwicklung auf.
2006 trat er als gleichberechtigter Geschäftsführer und Gesellschafter in das Unternehmen (analoges Fotostudio) seines Bruders ein. Innerhalb von zwei Jahren ersetzte er sämtliche analogen Prozesse durch digitale Workflows und schulte und trainierte alle Mitarbeiter in den Anwendungen.
Darüber hinaus programmierte er eine Webseite, schaltete digitale Werbung, digitalisierte die Buchhaltung und Steuererklärungen, führte die digitale Bildarchivierung ein und etablierte ein digitales Kunden- und Projektmanagement. Zuletzt führte er dann die coronabedingte Liquidation des Unternehmens durch.
Im Februar 2023 gründete er dieses Unternehmen, um die Digitalisierung im privaten Bereich und bei Kleinstunternehmen aktiv mitzugestalten.